Vorschule in der Kita: So entwickelst du ein starkes Vorschulkonzept
17. März 2025
Der Blogartikel erklärt, wie Erzieher:innen und pädagogische Fachkräfte ein durchdachtes Vorschulkonzept erstellen können, das Kinder spielerisch, strukturiert und ohne Druck auf die Schule vorbereitet. Er gibt praxisnahe Tipps zur Gestaltung der Vorschularbeit, zeigt das 5-Blöcke-Konzept als Beispiel und betont die Einbindung der Eltern für einen gelungenen Übergang in die Schule.

Entdecke die EDULEO Akademie: Dein Online-Tag der offenen Tür
14. März 2025
Der Online-Tag der offenen Tür der EDULEO Akademie bietet dir die perfekte Gelegenheit, unsere Online-Fortbildungen kennenzulernen – kostenlos und unverbindlich! In 30–45-minütigen Vorträgen erhältst du spannende Einblicke in pädagogische Themen, lernst unsere ExpertInnen kennen und bekommst wertvolle Impulse für deinen Berufsalltag. Zusätzlich erwarten dich Rabattcodes und praxisnahe Materialien für deine Weiterbildung. 📅 Jetzt anmelden & kostenlos teilnehmen! 🚀

ADHS in der Kita: Fortbildung für pädagogische Fachkräfte
03. März 2025
ADHS im Kita-Alltag – eine Herausforderung mit Lösungen: Kinder mit einer Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung (ADHS) stellen pädagogische Fachkräfte vor besondere Herausforderungen. Unruhe, Impulsivität und Konzentrationsprobleme können den Alltag in der Kita erschweren. Doch mit dem richtigen Wissen und gezielten Strategien lässt sich ein unterstützendes Umfeld schaffen, das betroffene Kinder in ihrer Entwicklung fördert.

Kinderyoga im Frühling: Bewegung, Achtsamkeit und Entspannung in der Kita
17. Februar 2025
Kinderyoga im Frühling bietet Kita-Kindern eine spielerische Möglichkeit, Bewegung, Achtsamkeit und Entspannung zu erleben – inspiriert von der Natur mit Übungen wie dem wachsenden Baum, dem Schmetterling oder der Sonnenatmung. Durch Geschichten, Spiele und kreative Elemente wird der Jahreszeitenwechsel ganzheitlich erfahrbar und unterstützt die Kinder in ihrer körperlichen und emotionalen Entwicklung. 🌸🧘‍♀️

Elternarbeit auf Augenhöhe: Partnerschaftlich und professionell
10. Februar 2025
Eltern sind wichtige Partner im Kita-Alltag. Sie kennen ihre Kinder am besten und vertrauen euch ihre größte Kostbarkeit an. Doch manchmal ist die Zusammenarbeit mit Eltern nicht ganz einfach. Unterschiedliche Erwartungen, Kritik oder sogar Konflikte können den Alltag belasten. Wie gelingt es, eine vertrauensvolle und wertschätzende Beziehung zu den Eltern aufzubauen – zum Wohle der Kinder? Hier findest du hilfreiche Tipps und Anregungen.

Deutscher Kitaleitungskongress 2025 – Wir sind dabei!
31. Januar 2025
Die Zukunft der frühkindlichen Bildung gemeinsam gestalten – das ist das Ziel des Deutschen Kitaleitungskongresses 2025 (DKLK), und wir von der EDULEO Akademie freuen uns, Teil dieses bedeutenden Events zu sein!

Herausfordernde Zeiten meistern: Strategien für den Umgang mit Personalmangel im Kita-Team
20. Januar 2025
Personalmangel ist ein Thema, das viele Kitas zunehmend belastet. Unvorhergesehene Krankheitsausfälle, offene Stellen oder unvorhersehbare Belastungen können das Team schnell an seine Grenzen bringen. Doch mit einem klaren Plan und kreativen Lösungen könnt ihr diese Herausforderungen gemeinsam meistern. In diesem Blogartikel erfahrt ihr, wie ihr trotz knapper Ressourcen den Alltag bewältigen und dabei resilient und handlungsfähig bleibt.

Ressourcen stärken: Teamarbeit und Kommunikation im Kita-Alltag
13. Januar 2025
Der Alltag in der Kita ist lebendig, abwechslungsreich und oft herausfordernd. Von der Planung spannender Projekte über die Betreuung der Kinder bis hin zu Gesprächen mit Eltern – der Erfolg hängt stark von der Zusammenarbeit im Kita Team ab. Doch was tun, wenn der Stress zunimmt, Missverständnisse entstehen oder der Teamgeist leidet? In diesem Artikel erfahrt ihr, wie ihr eure Ressourcen stärkt, eure Teamarbeit optimiert und eine wertschätzende Kommunikation fördert.

Winter-Endspurt in der Kita: Kreative Ideen und Projekte
07. Januar 2025
Die Zeit Ende Januar bringt oft eine besondere Stimmung mit sich: Der Winter neigt sich dem Ende zu, doch der Frühling ist noch nicht greifbar. Für ErzieherInnen in Kitas stellt sich die Frage, wie du diese Übergangsphase sinnvoll und abwechslungsreich gestalten kannst. Hier findest du einige kreative Ideen und Projekte, die den Winter gebührend verabschieden und gleichzeitig die Vorfreude auf den Frühling wecken.

Gesundes neues Jahr! So starten Kinder fit und fröhlich ins Kita-Jahr
17. Dezember 2024
Der Jahreswechsel ist für Familien, Kitas und pädagogische Fachkräfte eine spannende Zeit. Nach den Feiertagen mit Plätzchen, Trubel und wenig Routine stehen viele vor der Herausforderung, wieder in einen gesunden und aktiven Alltag zurückzufinden. Doch wie gelingt der Neustart nach den Feiertagen für die Kleinsten – und auch die Großen? Hier erfährst du praktische Tipps, wie der Januar zu einem gelungenen Neustart wird.

Mehr anzeigen